KunstIn der bildenden Kunst haben gehörlose KünstlerInnen eine besondere Kunstrichtung entwickelt, die vorwiegend Themen aus der „Deaf Experience“ behandelt. Dabei werden mit Vorliebe kräftige und kontrastierende Farben verwendet (Beispiel: http://www.rudwer-art.de/). In den USA ist diese Kunstrichtung unter der Bezeichnung „Deaf View Image Art“ bekannt. Im Zentrum der Werke stehen vorwiegend die Hände bzw. das Ohr. |
|
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Union (EU) und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die EU und das BMUKK haften nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.