TheaterGehörlosentheater ist eine eigene Form des Theaters, gleichberechtigt neben anderen Theaterformen. Professionelles Gehörlosentheater ermöglicht es professionellen gehörlosen KünstlerInnen auf der Bühne ihre Formen von Theater zu zeigen.
In Österreich veranstaltet der Verein ARBOS (www.arbos.at) jährlich das Gehörlosentheater Festival. Das „Deaf Theatre Network Europe“ wurde 2001 in Wien gegründet. Dabei handelt es sich um eine offene Plattform für professionelle, gehörlose Theatergruppen. Das Ziel dieser Plattform ist, gehörlose KünstlerInnen und das Gehörlosentheater einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auch in vielen anderen Ländern gibt es gehörlose Theatergruppen. In den USA beispielsweise gibt es bereits seit 1976 das „National Theatre of the Deaf“ kurz NTD. Es befindet sich am Campus der „American School of the Deaf” im US-Bundesstaat Connecticut. Das Theater ist sehr aktiv, geht auf Touren, produziert und adaptiert Bühnenwerke. Es ist auch immer wieder im Fernsehen mit verschiedenen Stücken zu sehen. |
|
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Union (EU) und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die EU und das BMUKK haften nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.