Bei TischRunde Tische sind in der Gehörlosengemeinschaft recht beliebt, da sie die visuelle Kommunikation erleichtern. So kann man sich unterhalten, ohne sich umdrehen oder den Kopf zu sehr verdrehen zu müssen. Unter Hörenden ist es üblich, sich einander „Guten Appetit“ zu wünschen. Gehörlose tun dies, indem sie mit der Faust auf den Tisch klopfen. Außerdem ist es üblich, dass sich nach dem Anstoßen mit Gläsern noch die Handrücken berühren. |
|
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Union (EU) und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die EU und das BMUKK haften nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.